Wo liegen die Unterstützungsbedarfe der Zielgruppe der Landeslotsenstelle? Eine Online-Umfrage soll von Mitte Januar 2021 bis Ende Februar 2021 aufzeigen, in welchen Bereichen die Mittelständler in Baden-Württemberg aktuell Unterstützungsangebote suchen. Die Umfrage bezieht sich auf eine Einordnung der Unternehmen bezüglich der aktuellen Herausforderungen hinsichtlich des Transformationsprozesses der Automobilwirtschaft.
Ihre anonymen Rückmeldungen helfen uns dabei, die Angebote der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW noch besser auf konkrete Bedarfe des Mittelstands auszurichten. Sie benötigen ca. 10 Minuten, um die Fragen zu beantworten.
WeiterIn der Umfrage interessiert sich die Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg, e-mobil BW, für Ihre Einschätzung zu neuen Technologien und daraus resultierenden Handlungs- und Unterstützungsbedarfe (auch im Kontext der Covid-19-Pandemie). Die Rückmeldungen helfen uns dabei, die Angebote der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW noch besser auf konkrete Bedarfe des Mittelstands auszurichten. Mit der Durchführung der Umfrage ist die Prognos AG beauftragt.
Auf die gestellten Fragen gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Einzig Ihre persönliche Einschätzung ist gefragt! Bitte beantworten Sie nach Möglichkeit alle Fragen. Sämtliche Angaben werden dabei streng vertraulich behandelt und bleiben anonym. Wir sichern Ihnen zu, dass Rückschlüsse auf einzelne Personen nicht möglich sind und die geltenden Datenschutzbestimmungen strengstens eingehalten werden.