44 baden-württembergische Aussteller präsentieren sich auf der Leitmesse ENERGY SOLUTIONS auf Hannover Messe 2023. Der Baden-Württemberg Pavillon zeigt auf 830 qm KMUs, Start-Ups, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Verbände, die industrielle Lösungen in den Bereichen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, Digitalisierung und Maschinenbau bereitstellen.
Vom 17. - 21. April 2023 findet die größte Industriemesse der Welt statt. Auch Baden-Württemberg ist wieder auf der Hannover Messe 2023 im Bereich Energy Solutions vertreten. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und organisiert und betreut die Landesagentur e-mobil BW den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe.
Schaufenster der Innovation und Branchentreff: Der Baden-Württemberg Pavillon zeigt auf der Leitmesse ENERGY SOLUTIONS dem Fachpublikum aus aller Welt erneut die geballte Kompetenzkraft des Landes im Bereich der neuen Mobilitätslösungen.
Optimale Plattform mit hoher Strahlkraft: Auf einer gemeinsamen 830 qm großen Ausstellungsfläche in bester Lage der Halle 12 präsentieren sich 44 baden-württembergische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Cluster und Netzwerke (Ausstellerliste 2023).
Neue Kooperationen und Partnerschaften: Der Baden-Württemberg Pavillon ist der ideale Ausgangs- und Anlaufpunkt für High Potentials aus Industrie, Wissenschaft und Politik. Insgesamt spiegelt der Gemeinschaftstand die ganze Palette der "Energy Solutions“ wider: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur, Wasserstoff & Brennstoffzellen, Digital Energy & Energieeffizienz und Energieversorgung.
Delegationen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft: Auf dem Baden-Württemberg Pavillon wird es regelmäßig Rahmenprogramm geben. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite der Landesagentur e-mobil BW.