EU AI Act: Mit Legal Quick Checks optimal vorbereitet auf die neuen Anforderungen

Der EU AI Act und die ab 2027 geltende Maschinenverordnung stellen neue rechtliche Anforderungen beim Einsatz von KI-Systemen im Produktionsumfeld, im Dienstleistungssektor und in der Robotik. Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte „Reallabor für rechtskonforme KI und Robotik – KIRR REAL“ bietet Start-ups und Mittelstand Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. Firmen aus Baden-Württemberg können innovative KI-Anwendungen im Rahmen von „Legal Quick Checks“ kostenlos bewerten lassen und erhalten bspw. Auskunft, inwieweit die Dokumentation ihrer KI-Anwendung die Anforderungen der Regelwerke erfüllt. Wie die „Legal Quick Checks“ funktionieren und wie Sie Ihren KI-Use-Case beim Reallabor einreichen können, erfahren Sie in einer Online-Informationsveranstaltung.

Ansprechpartner
Fraunhofer IPA
Preis
kostenfrei
Adresse
online
Datum
Uhrzeit
09:00 Uhr - 10:00 Uhr