sdecoret

Förderinformationen

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen und intelligenten Mobilität fordert die Automobilwirtschaft stark. Unternehmen können sich hier daher einen Überblick zu verschiedenen Förderangeboten verschaffen. Die gelisteten Förderinformationen richten sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen aus der Zuliefererindustrie und dem Kfz-Gewerbe.

Das  Land Baden-Württemberg und die relevanten Bundesministerien bieten unterschiedliche Fördermaßnahmen, um Unternehmen bei ihrer technologischen und strategischen Entwicklung zu unterstützen. Aktuelle Förderausschreibungen veröffentlicht auch die Förderberatung des Bundes, auch mit besonderen Blick auf KMUs.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung zu den Förderangeboten? Dann kontaktieren Sie uns unter tam(at)e-mobilbw.de oder telefonisch unter +49 711 892385 30

Beratung

Cybersicherheitsberatung für Unternehmen

Mit dem „CyberSicherheitsCheck für KMU“ startet das Land ein Beratungsangebot zur Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen. Die Beratung vor Ort führen geschulte Beraterinnen und Berater der Industrie- und Handelskammern durch.

Digitalisierung

Digitalisierungsprämie plus

Förderung neuer digitaler Lösungen in Produkten, Dienstleistungen und Verfahren sowie zur verbesserten IT-Sicherheit

Innovation und Forschung

DNS der zukunftsfähigen Mobilität. Digital – Nachhaltig – Systemfähig

Unterstützt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu innovativen Technologien und Systemen im Fahrzeug- und Mobilitätsbereich. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der deutschen Fahrzeug- und Mobilitätsindustrie zu stärken und aktuelle sowie zukünftige Transformationsprozesse aktiv zu gestalten

Innovation und Forschung

EENergy Energieeffizienzverbesserungen in KMU

Das EENergy-Projekt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa, um ihre Energieeffizienz zu verbessern. Unternehmen können Zuschüsse mit vollständiger Finanzierung beantragen, um ihre Energieausgaben um 5% zu senken.

Beratung

Förderberatung des Bundes

Aktuelle Förderausschreibungen des Bundes für KMUs und Forschungseinrichtungen

Finanzierung und Invest

Förderprogramm Fachkurse

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bezuschusst aus Mitteln der Europäischen Union die Teilnahmegebühren von ESF-Fachkursen.
ESF-Fachkurse sind überbetriebliche Weiterbildungslehrgänge zur beruflichen Anpassungsfortbildung.

Finanzierung und Invest

Förderung von Elektrolyseuren (ELY)

Das Förderprogramm „ELY“ unterstützt die Neuerrichtung lokaler Elektrolyseure mit integrierten Konzepten zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff für die regionale Versorgung mit 100 Millionen Euro.

Beratung

go-digital

Beratung zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, z.B. Online-Handel, Sicherheitsbedarf, Datenanalyse oder Einsatz von künstlicher Intelligenz

Beratung

go-inno

Förderung von Beratungen zur Vorbereitung und Umsetzung innovativer Ideen

Beratung

Industrie 4.0 Scouting

Unterstützung von produzierende Unternehmen aus Baden-Württemberg bei Auswahl und Konkretisierung von Industrie 4.0-Projekten

Innovation und Forschung

innocheck-bw

Erste Einschätzung bezüglich innovativer Vorhaben und Tipps zur europäischen Innovationsförderung

Beratung

InnoSec BW

Kostenlosen Cybersicherheits-Checkups für kleine und mittlere Unternehmen