sdecoret

Förderinformationen

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen und intelligenten Mobilität fordert die Automobilwirtschaft stark. Unternehmen können sich hier daher einen Überblick zu verschiedenen Förderangeboten verschaffen. Die gelisteten Förderinformationen richten sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen aus der Zuliefererindustrie und dem Kfz-Gewerbe.

Das  Land Baden-Württemberg und die relevanten Bundesministerien bieten unterschiedliche Fördermaßnahmen, um Unternehmen bei ihrer technologischen und strategischen Entwicklung zu unterstützen. Aktuelle Förderausschreibungen veröffentlicht auch die Förderberatung des Bundes, auch mit besonderen Blick auf KMUs.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung zu den Förderangeboten? Dann kontaktieren Sie uns unter tam(at)e-mobilbw.de oder telefonisch unter +49 711 892385 30

Finanzierung und Invest

Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg

Mit stillen Beteiligungen unterstützt die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg die Finanzierungsstruktur von Unternehmens insbesondere bei Gründungs- oder Wachstumsprojekten.

Fachkräfte und Bildung

Passgenaue Besetzung

Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs in KMUs durch passgenaue Lehrstellen

Beratung

Patentcoach BW

Unterstützung von KMUs beim Einstieg oder bei der Neuorientierung des Intellctual-Property-Management

Innovation und Forschung

Prototype Fund - Ideen erproben & Offenheit schaffen

Der Prototype Fund ist das erste niedrigschwellige Förder­programm für freie Entwickler*innen und kleine Teams, die innovative Open-Source-Software entwickeln.

Fachkräfte und Bildung

Qualifizierungschancengesetz

Weiterbildung für Mitarbeitende aller Qualifikationsebenen, deren Arbeitsplatz sich durch den Strukturwandel verändern wird

Beratung

Qualifizierungsverbünde Baden-Württemberg

Zusammenschluss von KMUs in einem Qualifizierungsverbund mit ähnlichen Herausforderungen in der Personalentwicklung und -qualifizierung

Fachkräfte und Bildung

Qualikompass BW

Datenbank mit Bildungsanbietern aus Baden-Württemberg

 

Start-up

Start-up BW

Finanzierung und Förderung von Start-ups aus Baden-Württemberg

Start-up

Start-up BW Accelerators

Betreuung von Start-ups in der unternehmerischen Frühphase

Leichtbau

Technologietransfer-Programm Leichtbau

Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Innovationscluster

Beratung

Übergabeberatung für das Handwerk

KMU-Handwerksbetriebe werden bei Übergabefähigkeits-Check, Erstellung eines Nachfolgefahrplans oder der Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebs beratend unterstützt. Die Betriebe leisten einen Eigenanteil von 400 Euro zzgl. MwSt. pro Beratungstag. Bis zu 15 Beratungstage können in Anspruch genommen werden. 

Fachkräfte und Bildung

Umschulungsangebote der Bundesagentur für Arbeit

Berufsausbildung, Umschulungen oder Nachholen von Abschlüssen