Abschlussveranstaltung autotech.agil

Das Projekt autotech.agil zeigt, wie autonome Fahrzeuge zukünftig miteinander und mit ihrer Umwelt vernetzt sind

Aldenhoven Testing Center

Die RWTH Aachen lädt herzlich zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts autotech.agil ein. Am 11. September 2025 präsentieren über 100 Forschende aus ganz Deutschland ihre Erkenntnisse und Innovationen zur Mobilität der Zukunft. Auch einige Unternehmen und Universitäten aus Baden-Württemberg sind im Projekt aktiv. Zwölf anschauliche Live-Demonstrationen zeigen unter anderem einen digitalen Zwilling des Verkehrs inklusive intelligenter Infrastruktur. In simulierten Gefahrensituationen wird demonstriert, wie automatisierte Fahrzeuge Rettungsfahrzeugen selbstständig Platz machen oder ihre Route flexibel anpassen können. Interessierte sind eingeladen, sich kostenfrei anzumelden und Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu werden.

Ansprechpartner
Raphael van Kempen
RWTH Aachen University
Telefon
02418025599
E-Mail
raphael.vankempen@ika.rwth-aachen.de
Preis
kostenfrei
Adresse
Aldenhoven Testing Center
Industriepark Emil Mayrisch
52457 Aldenhoven
Datum
Uhrzeit
08:30 Uhr - 17:30 Uhr