Die Transformation der Automobilbranche eröffnet Chancen auch außerhalb der Autobranche, wovon insbesondere Zulieferer profitieren können. Mit den Kurzstudien Diversifizierung in die Luft- und Raumfahrtbranche sowie in die Sicherheits- und Verteidigungsbranche wird eine Wissensgrundlage geschaffen, welche in dieser Veranstaltung mit Beispielen aus der Praxis begleitet wird.
Die Veranstaltung gibt eine Überblick über alle relevanten Faktoren, welche für eine erfolgreiche Diversifizierung in die Branchen Luft- und Raumfahrt sowie in die Sicherheits- und Verteidigung aus der Sicht eines Automobilzulieferers beachtet werden müssen.
Als Grundlage der Veranstaltung werden zwei Kurzstudien herangezogen:
Agenda | |
| 12:00Uhr | Axel Rosenland - Begrüßung Transformationswissen BW |
| 12:05Uhr | Stefan Gartzke & Marcus Mau - Vorstellung Kurzstudie Luft- und Raumfahrt - KIT |
| 12:25Uhr | Reza Ahmadi - Brancheneinblicke Luft- und Raumfahrt - Hochschule Karlsruhe |
| 12:40Uhr | Stefan Gartzke & Marcus Mau - Vorstellung Kurzstudie Sicherheit und Verteidigung |
| 13:00Uhr | Holger Triebsch - Brancheneinblicke und IHK-Aktivitäten Sicherheit und Verteidigung - IHK Region Stuttgart |
| 13:15Uhr | Fragen |
| 13:30Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die Veranstaltungsreihe 'Automotive in Bewegung' der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW setzt bei der Wissensvermittlung an und informiert regelmäßig über technologische und strategische Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und Wachstumspotentiale.