Die Vielzahl an Förderprogrammen auf EU- und Bundesebene bietet zahlreiche Chancen zur finanziellen Unterstützung von Innovations-, Entwicklungs- und Umsetzungsprojekten. Das digitale Seminar richtet sich an KMU und Forschungsorganisationen aus den Bereichen Wasserstofftechnologien, Elektromobilität und Automotive, die sich einen fundierten Überblick über bestehende Fördermöglichkeiten und kostenlose Erstberatungsangebote verschaffen möchten.
Die breite Förderlandschaft auf EU- und Bundesebene eröffnet vielfältige finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Innovations-, Entwicklungs- und Umsetzungsprojekte.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungsorganisationen aus den Bereichen Wasserstofftechnologien, Elektromobilität und Automotive erhalten im digitalen Seminar einen kompakten Überblick über aktuelle Förderprogramme und kostenlose Angebote zur Erstberatung.
Das Web-Seminar wird von den Clustern Brennstoffzelle BW und Elektromobilität Südwest der Landesagentur e-mobil BW für ihre Mitglieder organisiert.
Tobias Rösch, Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes, Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
Alexandra Fezer, Senior Project Manager, Steinbeis Europa Zentrum / Enterprise Europe Network Baden-Württemberg