iStock/VioletaStoimenova

Veranstaltungskalender

Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.

Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.

Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

Form
Art
Thema
Datum Veranstaltung Aktionen


09:00 Uhr - 15:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Online Thermomanagement-Seminar - 13. November 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Der Transformations-Hub Scale-up E-Drive führt eine Präsenzveranstaltung zur Weiterbildung im Bereich Thermomanagement durch.

Seminarleitung ist Dr.-Ing. Peter Ambros, Geschäftsführer der TheSys GmbH.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen
bis

16:00 Uhr - 20:00 Uhr

StartupTrifftMittelstand 2025

"KI machts: Smarte Produkte, effiziente Prozesse, zufriedene Kunden"

Die Digitalisierung und der Einsatz von KI eröffnen etablierten Unternehmen ungeahnte Chancen, ihre Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Innovative Startups liefern dazu die passenden Impulse. Unter dem Motto „KI machts: Smarte Produkte, effiziente Prozesse, zufriedene Kunden“ bringen die zwölf baden-württembergischen IHKs mit „StartupTrifftMittelstand“ Unternehmen und KI-Startups online zusammen. Ziel ist es, Kooperationen zu fördern, neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen und nachhaltige Innovationen voranzutreiben.

Veranstalter
Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag e.V.
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen
bis e-mobil BW Highlight

Delegationsreise der Wirtschaftsministerin in die USA

Geschäftschancen für die Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilindustrie

Die USA sind und bleiben einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Baden-Württembergs – insbesondere für die hiesigen Schlüsselbranchen im Bereich der Mobilität, Luft- und Raumfahrt sowie Automobil. Vor diesem Hintergrund führt Baden-Württemberg International (bw_i) vom 16. bis 21. November 2025 eine Delegationsreise in die USA unter der Leitung der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL durch. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in der US-Handelspolitik sowie konkrete Kooperations- und Geschäftschancen in drei bedeutenden Technologie- und Wirtschaftsregionen: Washington D.C., Atlanta und Orlando. Allesamt bedeutende Wirtschaftsstandorte mit Fokus auf zukunftsrelevante Technologien, regulatorische Rahmenbedingungen und konkrete Kooperationspotenziale.

Veranstalter
Baden-Württemberg International
Preis
kostenpflichtig
Ort
Washington D.C., Atlanta und Orlando (USA)
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Aufbau eines Batteriesystems

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit dem Aufbau eines Batteriesystems. Dafür werden die Teilnehmenden zunächst mit den gängigen Begriffen vertraut gemacht.

Anschließend werden die Bestandteile eines Batteriesystems erklärt und gezeigt, wie durch die Auswahl der Zellen und die Anordnung ihrer Verbindungen eine Batterie aufgebaut werden kann. Zuletzt wird auf die mechanischen und elektrischen Aspekte des Batteriedesigns eingegangen und wie sich diese auf die Sicherheit der Batterie auswirken.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


10:00 Uhr - 15:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Schadensfälle bei Batteriesystemen

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit Schadensfällen bei Batteriesystemen, die im schlimmsten Fall entstehen, wenn ein Risiko nicht rechtzeitig erkannt wird. Da Batteriesysteme nicht hundertprozentig sicher ausgelegt und aufgebaut werden können, besteht immer die Gefahr eines Schadenfalls.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Ulm
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Leistungselektronik-Seminar - 27. November 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk!

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
Kostenfrei
Ort
Bremen
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Pouchzelle: Automatisierte Batteriezellproduktion

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit der automatisierten Batteriezellproduktion für Pouch-Zellen und deckt alle Schritte vom Mischen bis hin zur geschlossenen Batteriezelle ab.

Besonderer Fokus soll dabei auf den Verfahren Mischen, Kalandrieren, Vereinzeln, Stapeln und Verpacken liegen: es werden sowohl aktuelle als auch zukünftige Technologien aufgezeigt, Unterschiede herausgearbeitet und Vor- und Nachteile diskutiert. Darüber hinaus werden praktische Erfahrungen anhand von Praxisbeispielen und Anschauungsmaterial vermittelt.

In einem ersten Schritt werden die relevanten Merkmale für das Verständnis der einzelnen Prozesse vorgestellt. Im Folgenden werden die möglichen Abhängigkeiten und Verkettungen der Anlagen untereinander visuell verdeutlicht. Dabei ist vor allem die industrielle Anwendung wichtig.

Anschließend werden die verschiedenen Technologie- und Anlagenalternativen zu den bereits eingesetzten Prozessverfahren präsentiert. Dabei werden nicht nur einzelne Fertigungsschritte behandelt, sondern auch alternative Produktionssysteme vorgestellt und diskutiert. Den Teilnehmenden wird so der reale Aufbau einer Pouch-Zellenfertigung und die dazu notwendige Anlagentechnik nähergebracht. Durch die ausführliche Diskussion werden kritische Herstellungsschritte und Schlüsseltechnologien erkannt, sodass die Teilnehmenden gegenüber den Anforderungen der Pouch-Zellfertigung sensibilisiert werden.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Karlsruhe
Mehr Informationen


10:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Diagnose und Wartung eines Batteriesystems

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit der Diagnose und Wartung eines Batteriesystems. Dafür werden zunächst die Grundlagen zum Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien erläutert und die Grenzen aufgezeigt, die dabei eingehalten werden müssen. Anschließend wird detaillierter auf die Ladeverfahren eingegangen und wie der Zustand der Batterie bestimmt werden kann.

Im zweiten Teil der Lerneinheit werden praktische Übungen durchgeführt.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Karlsruhe
Mehr Informationen