iStock/VioletaStoimenova

Veranstaltungskalender

Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.

Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.

Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

Form
Art
Thema
Datum Veranstaltung Aktionen


14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vernetzungsevent Batterierecycling & Rohstoffrückgewinnung

TraWeBa Vernetzungsworkshop: Batterie-Recycling & Rückgewinnung kritischer Rohstoffe

Veranstaltet von Circular Valley, Fraunhofer-Institut für System (ISI) und dem Karlsruher Institut für Technologie im Rahmen des TraWeBa-Hub-Projekts. Diese Fachveranstaltung bringt Akteure entlang der Batterie-Wertschöpfungskette zusammen, von Forschung und Start-ups bis hin zu etablierten Industrieunternehmen. Im Fokus stehen zirkuläre Strategien, technologische Innovationen und Lösungsansätze zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe sowie zum Aufbau nachhaltiger Recyclinginfrastrukturen.

Veranstalter
Circular Valley Foundation
Preis
kostenfrei
Ort
Karlsruhe
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Online Leistungselektronik-Seminar - 17. September 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem praxisnahen Online-Seminar. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
Kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 15:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Online Thermomanagement-Seminar - 23. September 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Das Webinar bietet eine umfassende Einführung in das Thermomanagement für Elektrofahrzeuge. Die Schulung vermittelt kompakt praxisnahe Beispiele, moderne Entwicklungsmethoden sowie Simulationstechniken.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Leistungselektronik-Seminar - 25. September 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
Kostenfrei
Ort
Bremen
Mehr Informationen


09:30 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Digitalisierungskongress digitalMobil 2025

Mit seiner Digitalstrategie treibt das Verkehrsministerium die Mobilität der Zukunft voran: digital, vernetzt und intelligent – für mehr Lebensqualität, weniger Emissionen und eine effizientere Nutzung bestehender Infrastrukturen. Doch wie gelingt der digitale Wandel in der Mobilität ganz konkret – auf der Straße, der Schiene und auf dem Radweg, in der Kommune? Der Kongress digitalMobil 2025 bringt die Strategie auf die Bühne: greifbar, praxisnah und im direkten Dialog mit Fachleuten aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen.

Veranstalter
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Preis
kostenfrei
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen
bis

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

IEEE IAVVC 2025

International Automated Vehicle Validation Conference

Die IEEE IAVVC 2025 befasst sich mit Schlüsselthemen im Bereich der Validierung von automatisierten und vernetzten Fahrzeugen, einschließlich modernster V&V-Prozesse, Testmethoden, gesetzlicher Rahmenbedingungen und KI-gesteuerter Weiterentwicklungen. Die Konferenz erforscht Innovationen in Bereichen wie X-in-the-Loop-Tests, Cybersicherheit, V2X-Infrastruktur, Datenprotokolle und aufkommende Technologien wie generative KI, Basismodelle und Hochleistungscomputer.

Erleben Sie mit uns eine inspirierende und dynamische Veranstaltung in der wunderschönen Umgebung von Baden-Baden (Deutschland), wo Spitzentechnologie auf visionäre Köpfe trifft! Die IEEE IAVVC - International Automated Vehicle Validation Conference 2025 bietet eine einzigartige Plattform für Innovation und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Validierung automatisierter Fahrzeuge.

Veranstalter
Karlsruher Institut für Produktentwicklung (KIT)
Preis
kostenpflichtig
Ort
Baden-Baden
Mehr Informationen
bis

11:00 Uhr - 14:30 Uhr

Dresden Automotive Symposium - DDAS25

Short, efficient development processes in the automotive industry are currently a major challenge. International competition is challenging all global manufacturers to develop ever faster, more cost-effectively, more flexibly and more agilely. This is happening in the face of ever-increasing product complexity and growing regulatory requirements. The 3rd Dresden Automotive Symposium – DDAS ’25 offers a forum for these discussions.

Veranstalter
Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik (LKT)
Preis
kostenpflichtig
Ort
Dresden
Mehr Informationen
bis

hy-fcell 2025 - International Expo & Conference

Die hy-fcell – internationale Messe und Fachkonferenz schafft jährlich in Stuttgart einen Treffpunkt für die nationale und internationale Wasserstoff-Community. Begleitet wird die Fachmesse von einer englischsprachigen Fachkonferenz, die unterschiedliche Schwerpunkte der Wasserstoffwirtschaft beleuchtet. Mit der Verleihung des hy-fcell Awards werden Innovationen und technologische Highlights aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Um vor Ort Kompetenzen aus THE LÄND zu erkunden und aktuelle Entwicklungen live mitzuverfolgen, führen die Technical Tours am Tag vor der Messeausstellung zu innovativen Unternehmen in Baden-Württemberg.

Veranstalter
e-mobil BW
Preis
kostenpflichtig
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW

Software-definierte Produktion verändert die industrielle Wertschöpfung und stärkt langfristig die Wettbewerbsfähigkeit. Digitale Technologien und Softwarelösungen sind zentrale Treiber dieses Wandels. Besonders Free- and Open-Source-Software (FOSS) schafft neue Chancen für Automobilhersteller und Zulieferer. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg diese Entwicklung aktiv mitgestalten? Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW liefert praxisnahe Impulse, strategische Einblicke und konkrete Zukunftsperspektiven.

Veranstalter
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Preis
kostenfrei
Ort
Esslingen am Neckar
Mehr Informationen
bis

Erkundungsreise Kanada für die Luft- und Raumfahrttechnik in Verbindung mit Wasserstoff

Vom 13. - 17. Oktober 2025 laden die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern zur Reise nach Ostkanada in den Großraum Montreal ein. Zu den Programmpunkten gehört unter anderem der Besuch bei Unternehmen wie Bombardier Aerospace und Pratt & Whitney, die auch für Firmen aus dem Automotive-Sektor interessante Kooperationsmöglichkeiten bieten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des National Research Council, bei dem Sie einen Einblick in die kanadische Batterieherstellung erhalten. Zudem erfahren Sie mehr über die regionale Wasserstoffstrategie beim Netzbetreiber Hydro-Québec.

Veranstalter
IHK-Exportakademie
Preis
kostenpflichtig
Ort
Montreal, Kanada
Mehr Informationen