iStock/VioletaStoimenova

Veranstaltungskalender

Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.

Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.

Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

Form
Art
Thema

Ihre eingestellte Filterung:

Datum Veranstaltung Aktionen


09:30 Uhr - 18:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

H2-Praxisforum - Anwendung · Digitalisierung · Industrialisierung

Tauchen Sie ein in die Wasserstoffzukunft – live, praxisnah und mit echtem Mehrwert.

Die Landesagentur e-mobil BW, gemeinsam mit Festo SE & Co. KG und dem Fraunhofer IPA, lädt zum H2-Praxisforum im Festo Experience Center in Esslingen ein.

Im Fokus stehen Chancen und Lösungen, wie Digitalisierung und Automatisierung die Wasserstoff-Wertschöpfungskette von der Anwendung bis zur industriellen Fertigung voranbringen. Kompakte Vorträge, Pitches, eine begleitende Ausstellung und eine Führung durch das Festo Experience Center bieten aktuelles Fachwissen und Praxisbeispiele, direkte Einblicke in Technologien und deren Anwendungen, sowie Raum für gezielten Austausch.

Veranstalter
e-mobil BW GmbH
Preis
kostenfrei
Ort
Esslingen am Neckar
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Aufbau eines Batteriesystems

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit dem Aufbau eines Batteriesystems. Dafür werden die Teilnehmenden zunächst mit den gängigen Begriffen vertraut gemacht.

Anschließend werden die Bestandteile eines Batteriesystems erklärt und gezeigt, wie durch die Auswahl der Zellen und die Anordnung ihrer Verbindungen eine Batterie aufgebaut werden kann. Zuletzt wird auf die mechanischen und elektrischen Aspekte des Batteriedesigns eingegangen und wie sich diese auf die Sicherheit der Batterie auswirken.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


14:00 Uhr - 16:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Intelligent Move Insights

Swedish testbeds and digital innovation for future mobility

On 20 november 2025 from 2:00 PM to 4:00 PM (CET) the Network Intelligent Move invites to the next Intelligent Move Insights event: "Swedish testbeds and digital innovation for future mobility". The Swedish companies and institutions will provide an overview of the history and evolution of the innovation ecosystem, highlighting some of the main projects like the Northstar innovation program.

Veranstalter
Netzwerk Intelligent Move
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


10:00 Uhr - 16:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

7. Cyber­Sicherheits­Forum

Think global, act local

Das Forum ist eine großartige Gelegenheit, sich über die neuesten globalen Bedrohungen und Trends der Cybersicherheit zu informieren und sich über Entwicklungen und Strategien mit Experten auszutauschen sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen. Mit dabei sind in diesem Jahr das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, das Landeskriminalamt Baden-Württemberg, das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg, das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg und die IHK Region Stuttgart. Als Medienpartner unterstützt uns das Video Taxi und erneut der Behördenspiegel.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen dürfen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie auf unserer Webseite www.cybersicherheitsforum-bw.de.

 

Veranstalter
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Preis
kostenfrei
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen


10:00 Uhr - 15:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Schadensfälle bei Batteriesystemen

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit Schadensfällen bei Batteriesystemen, die im schlimmsten Fall entstehen, wenn ein Risiko nicht rechtzeitig erkannt wird. Da Batteriesysteme nicht hundertprozentig sicher ausgelegt und aufgebaut werden können, besteht immer die Gefahr eines Schadenfalls.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Ulm
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Leistungselektronik-Seminar - 27. November 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk!

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
Kostenfrei
Ort
Wolfsburg
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Pouchzelle: Automatisierte Batteriezellproduktion

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit der automatisierten Batteriezellproduktion für Pouch-Zellen und deckt alle Schritte vom Mischen bis hin zur geschlossenen Batteriezelle ab.

Besonderer Fokus soll dabei auf den Verfahren Mischen, Kalandrieren, Vereinzeln, Stapeln und Verpacken liegen: es werden sowohl aktuelle als auch zukünftige Technologien aufgezeigt, Unterschiede herausgearbeitet und Vor- und Nachteile diskutiert. Darüber hinaus werden praktische Erfahrungen anhand von Praxisbeispielen und Anschauungsmaterial vermittelt.

In einem ersten Schritt werden die relevanten Merkmale für das Verständnis der einzelnen Prozesse vorgestellt. Im Folgenden werden die möglichen Abhängigkeiten und Verkettungen der Anlagen untereinander visuell verdeutlicht. Dabei ist vor allem die industrielle Anwendung wichtig.

Anschließend werden die verschiedenen Technologie- und Anlagenalternativen zu den bereits eingesetzten Prozessverfahren präsentiert. Dabei werden nicht nur einzelne Fertigungsschritte behandelt, sondern auch alternative Produktionssysteme vorgestellt und diskutiert. Den Teilnehmenden wird so der reale Aufbau einer Pouch-Zellenfertigung und die dazu notwendige Anlagentechnik nähergebracht. Durch die ausführliche Diskussion werden kritische Herstellungsschritte und Schlüsseltechnologien erkannt, sodass die Teilnehmenden gegenüber den Anforderungen der Pouch-Zellfertigung sensibilisiert werden.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Karlsruhe
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 12:30 Uhr
e-mobil BW Highlight

Online Produktionsseminar zu elektrischen Antrieben - 2. Dezember 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Informieren Sie sich über die Transformation zum elektrischen Antriebsstrang. Experten und Expertinnen vermitteln Ihnen die Grundlagen zur E-Motorenproduktion.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


10:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Diagnose und Wartung eines Batteriesystems

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit der Diagnose und Wartung eines Batteriesystems. Dafür werden zunächst die Grundlagen zum Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien erläutert und die Grenzen aufgezeigt, die dabei eingehalten werden müssen. Anschließend wird detaillierter auf die Ladeverfahren eingegangen und wie der Zustand der Batterie bestimmt werden kann.

Im zweiten Teil der Lerneinheit werden praktische Übungen durchgeführt.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Karlsruhe
Mehr Informationen


15:00 Uhr - 16:30 Uhr
e-mobil BW Highlight

Netzwerk Intelligent Move Insights

Stakeholder und Apps der digitalen Mobilitätslandschaft in Baden-Württemberg

Am 8. Dezember 2025 lädt das Netzwerk Intelligent Move von 15:00 - 16:30 Uhr zur letzten Intelligent Move Insights des Jahres 2025 ein. Im Rahmen von Workshops und Arbeitsgruppen wurden innerhalb des Netzwerks Herausforderungen rund um die Stakeholder in einem digitalen Mobilitätsnetzwerk, sowie die Baden-Württembergische Mobility App Landschaft diskutiert und analysiert. Neben der Vorstellung der Ergebnisse und der entstandenen Papiere freut sich das Netzwerk Intelligent Move auf eine spannende Diskussion mit Ihnen und einen gemeinsamen Blick auf mögliche weitere Schritte.

Veranstalter
Netzwerk Intelligent Move
Preis
kostenfrei
Ort
Digital
Mehr Informationen