iStock/VioletaStoimenova

Veranstaltungskalender

Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.

Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.

Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

Form
Art
Thema

Ihre eingestellte Filterung:

Datum Veranstaltung Aktionen
bis

10:30 Uhr - 16:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

H2-Kolloquium Baden-Württemberg 2025

Gemeinsam.Wasserstoff.BW

Die zweitägige Fachtagung zeigt aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und innovative Ansätze entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Expertinnen und Experten wie Dr. Kirsten Westphal vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft & Nationalem Wasserstoffrat diskutieren, wie sich Industrieprozesse mit Wasserstoff defossilisieren lassen. Neben Vorträgen zu Importmöglichkeiten von Wasserstoff & Derivaten, wird auch die lokale H2-Produktion in Baden-Württemberg behandelt. Und eine Podiumsdiskussion wird u.a. die Technik und Anwendung der Brennstoffzelle im Vergleich zum H2-Verbrenner thematisieren. An beiden Tagen wird es Zeit für Networking und Austausch geben, sodass alle Beteiligten neue Impulse und Kontakte sammeln können. 

Veranstalter
Projektträger Karlsruhe
Preis
kostenfrei
Ort
Fellbach
Mehr Informationen


15:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Intelligent Move Insights „Künftige E/E-Architektur & Chiplets“

Eine Veranstaltung des Netzwerks Intelligent Move

Wie sieht die elektrische/elektronische (E/E-) Architektur der Fahrzeuge von morgen aus? Welche wettbewerbsdifferenzierenden Faktoren sind in diesem Zusammenhang zu erwarten und welches Chipdesign spielt in Europa eine Rolle? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die nächste Online-Veranstaltung Intelligent Move Insights „Künftige E/E-Architektur & Chiplets“. Im Fokus des Veranstaltungsformats steht der Wissenstransfer und der Einblick in die Expertise unserer Partner des Netzwerks Intelligent Move. Eine Anmeldung erfolgt über E-Mail.

Veranstalter
Netzwerk Intelligent Move
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


14:00 Uhr - 16:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

e-mobil BW connects: Generationswechsel Mittelstand

Wie gelingt der Übergang zur nächsten Generation im Mittelstand? Wie kann die Zukunft der zahlreichen Betriebe gesichert und in gute Hände gegeben werden? Wie findet man geeignete Personen, die übernehmen können und wollen? Und wie stellt man fest, ob das eigene Unternehmen überhaupt für eine Nachfolge gerüstet ist?

Es lohnt sich, früh die Unternehmensnachfolge für Betriebe im Kfz-Gewerbe und in der Zuliefererindustrie zu sichern und planen. Denn ein erfolgreicher Übergang erfordert nicht nur eine strategische Planung, sondern auch den Umgang mit unerwarteten Hürden und Chancen.

Die Landesagentur e-mobil BW lädt Sie am 15. Juli 2025 dazu ein, sich zu diesen und weiteren Fragen auszutauschen. Wertvolle Einblicke bieten Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Nachfolgeprozess bereits erfolgreich gemeistert haben. Sie berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Veranstalter
e-mobil BW
Preis
kostenfrei
Ort
online
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 13:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Zukunft der technischen Qualifizierung: Innovative Lernmethoden & Tools für die Automobilindustrie BW

Neue Lehr- und Lernmethoden verändern die technische Aus- und Weiterbildung: Doch wie können Sie Tools und Methoden gezielt einsetzen, um Mitarbeitende und Auszubildende zu motivieren und Lernen attraktiv zu gestalten? Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie exklusive Einblicke in innovative Lernmethoden und können Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Lerntools austauschen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einige Lernmethoden im Rahmen von "Marktplätzen" live auszuprobieren und so einen Überblick zu bereits heute anwendbaren Tools aus der Praxis zu gewinnen.

Veranstalter
e-mobil BW
Preis
kostenfrei
Ort
Denkendorf
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 11:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Kreislaufwirtschaft am Beispiel Batterierecycling

Automotive in Bewegung

In diesem Online-Seminar der Reihe 'Automotive in Bewegung' geht es um die Fragen nach Rohstoffverfügbarkeit für die aktuell genutzten Lithium-Ionen-Batterien und deren Recyclingfähigkeit. Teilnehmende erhalten einen Einblick, welchen Beitrag Prinzipien und Verfahren der Kreislaufwirtschaft leisten können, um einer möglichen Ressourcenknappheit entgegenzuwirken.

Veranstalter
Transformationswissen BW c/o e-mobil BW
Preis
kostenfrei
Ort
Online
Kalendereintrag Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Thermomanagement-Seminar - 17. Juli 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Thermomanagement und Fertigungstechnologien der Automobilbranche. Besonders spannend für alle, die sich über neueste Trends und Innovationen informieren und gleichzeitig ihr Netzwerk ausbauen möchten.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Kirchentellinsfurt
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 11:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Software im Fahrzeug

Eine Veranstaltung der Reihe "Automotive in Bewegung"

Software im Fahrzeug gewinnt für Automobilhersteller, Zulieferer und das Kfz-Gewerbe zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe "Automotive in Bewegung" beleuchtet daher Grundlegendes über neue Software-Architekturen und ihre Funktion im Fahrzeug.

Veranstalter
Transformationswissen BW c/o e-mobil BW
Preis
kostenfrei
Ort
Online
Kalendereintrag Mehr Informationen


09:00 Uhr - 15:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Online Thermomanagement-Seminar - 23. September 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Das Webinar bietet eine umfassende Einführung in das Thermomanagement für Elektrofahrzeuge. Die Schulung vermittelt kompakt praxisnahe Beispiele, moderne Entwicklungsmethoden sowie Simulationstechniken.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW

Software-definierte Produktion verändert die industrielle Wertschöpfung und stärkt langfristig die Wettbewerbsfähigkeit. Digitale Technologien und Softwarelösungen sind zentrale Treiber dieses Wandels. Besonders Free- and Open-Source-Software (FOSS) schafft neue Chancen für Automobilhersteller und Zulieferer. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg diese Entwicklung aktiv mitgestalten? Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW liefert praxisnahe Impulse, strategische Einblicke und konkrete Zukunftsperspektiven.

Veranstalter
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Preis
kostenfrei
Ort
Esslingen am Neckar
Mehr Informationen
bis

09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Produzieren in Rein- und Trockenräumen

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit dem sicheren Arbeiten in der Batteriezellproduktion. Partikel in einer Batteriezelle können zu gravierenden Funktions- und Qualitätseinbußen führen und in extremen Fällen auch Selbstzündung und Brand verursachen. Auch müssen einige der verwendeten Substanzen vor (Luft-) Feuchte geschützt werden, um unerwünschte Reaktionen zu verhindern. Deshalb werden sowohl Reinräume als auch Trockenräume zur Produktion von Batteriezellen verwendet. Auch die korrekte Ausführung der Anlagen und das Personalverhalten sind wichtig, um die Qualität und die Sicherheit der Zellen sicherzustellen.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen