Um strategische Entscheidungen als Unternehmen zu treffen, wird eine gute und neutrale Faktengrundlage benötigt. Die Landeslotsenstelle Transformationswissen BW hat die Aufgabe, den Mittelstand in Baden-Württemberg beim Wissensaufbau zu unterstützen. Hierzu bietet sie Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, Übersicht im vielfältigen Informationsangebot und eigne Kurzstudien.
Rund um die Transformation gibt es vielzählige Publikationen. Unser Team prüft regelmäßig, welche Studien es aktuell gibt und ob sie neue Erkenntnisse für Zulieferer und das Kfz-Gewerbe bieten. Sind die Publikationen für den Mittelstand relevant, werden sie kategorisiert und mit Schlagworten in unserer Publikationsdatenbank eingestellt. Die Themenvielfalt reicht von technologischen und fertigungstechnischen Aspekten bis hin zu Qualifizierung und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Zur PublikationsdatenbankSie möchten Ihre Publikationen den kleinen und mittelständischen Unternehmen der Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg zur Verfügung stellen?
Damit Publikationen in die Datenbank aufgenommen werden, müssen sie folgende Kriterien erfüllen:
Mit "Wissen Kompakt" erstellt Transformationswissen BW regelmäßig eigene Publikationen. Die kurzen Übersichten zeigen innovative Technologien, Trends und Themen für Zuliefer und das Kfz-Gewerbe im Land. Alle Ausgaben sind kostenfrei verfügbar und werden mithilfe wissenschaftlicher Fachexpert:innen erarbeitet.
Die Publikationsreihe wird fortlaufend erweitert und fokussiert fünf Themen: