Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.
Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.
Datum | Veranstaltung | Aktionen |
---|---|---|
09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Online Leistungselektronik-Seminar - 17. September 2025Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem praxisnahen Online-Seminar. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
|
Mehr Informationen |
14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Intelligent Move InsightsFinnish solutions to improve the digital mobility ecosystem
Am 22. September 2025 lädt das Netzwerk Intelligent Move zur nächsten Veranstaltung der Reihe Intelligent Move Insights ein: „Finnische Lösungen zur Verbesserung des digitalen Mobilitätsökosystems“. Drei finnische Unternehmen teilen ihre Erfahrungen aus Projekten und präsentieren Lösungen, die bereits heute im Bereich intelligente Mobilität eingesetzt werden. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
|
Mehr Informationen |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Kreislaufwirtschaft am Beispiel BatterierecyclingAutomotive in Bewegung
In diesem Online-Seminar der Reihe 'Automotive in Bewegung' geht es um die Fragen nach Rohstoffverfügbarkeit für die aktuell genutzten Lithium-Ionen-Batterien und deren Recyclingfähigkeit. Teilnehmende erhalten einen Einblick, welchen Beitrag Prinzipien und Verfahren der Kreislaufwirtschaft leisten können, um einer möglichen Ressourcenknappheit entgegenzuwirken.
|
Kalendereintrag Mehr Informationen |
09:00 Uhr - 15:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Online Thermomanagement-Seminar - 23. September 2025Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Das Webinar bietet eine umfassende Einführung in das Thermomanagement für Elektrofahrzeuge. Die Schulung vermittelt kompakt praxisnahe Beispiele, moderne Entwicklungsmethoden sowie Simulationstechniken.
|
Mehr Informationen |
14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Qualifizierungsstrategien im Wandel: Batterie, KI & DigitalisierungLerneinheit von QualiBattBW
Wie verändern Batterietechnologien, Digitalisierung und KI die Arbeitswelt? Gemeinsam beleuchten wir zukünftige Kompetenzanforderungen, strategische Ansätze in der Personalentwicklung und konkrete Förder- und Qualifizierungsangebote.
|
Mehr Informationen |
09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Leistungselektronik-Seminar - 25. September 2025Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
|
Mehr Informationen |
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Digitalisierungskongress digitalMobil 2025Baden-Württembergs Mobilität wird digital, vernetzt und intelligent
Mit seiner Digitalstrategie treibt das Verkehrsministerium die Mobilität der Zukunft voran: digital, vernetzt und intelligent – für mehr Lebensqualität, weniger Emissionen und eine effizientere Nutzung bestehender Infrastrukturen. Doch wie gelingt der digitale Wandel in der Mobilität ganz konkret – auf der Straße, der Schiene und auf dem Radweg, in der Kommune? Der Kongress digitalMobil 2025 bringt die Strategie auf die Bühne: greifbar, praxisnah und im direkten Dialog mit Fachleuten aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen.
|
Mehr Informationen |
bis |
e-mobil BW Highlight
THE LÄND Gemeinschaftsstand auf der hy-fcellhy-fcell 2025 International Expo & Conference
Für Aussteller aus Baden-Württemberg organisiert e-mobil BW einen THE LÄND Gemeinschaftsstand auf der internationalen Messe & Konferenz für Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie, der hy-fcell, vom 7. bis 8. Oktober 2025 auf der Landesmesse Stuttgart. Die hy-fcell schafft jährlich einen Treffpunkt für die nationale und internationale Wasserstoff-Community. Begleitet wird die Fachmesse von einer englischsprachigen Fachkonferenz, die unterschiedliche Schwerpunkte der Wasserstoffwirtschaft beleuchtet. Mit der Verleihung des hy-fcell Awards werden Innovationen und technologische Highlights aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Um vor Ort Kompetenzen aus THE LÄND zu erkunden und aktuelle Entwicklungen live mitzuverfolgen, führen die Technical Tours am Tag vor der Messeausstellung zu innovativen Unternehmen in Baden-Württemberg.
|
Mehr Informationen |
18:00 Uhr - 22:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Lahti Day in Stuttgart - Meet the Leaders Driving E-MobilityInformations- und Netzwerkveranstaltung des Lahti GEM Cluster
Am 7. Oktober 2025, 18:00-22:00 Uhr lädt unser finnisches Partnernetzwerk Lahti GEM (Green Electrification of Mobility) Cluster gemeinsam mit Lahti Business Region interessierte Akteure aus Baden-Württemberg zum Lahti Day in Stuttgart ein. Im Rahmen einer Abendveranstaltung stellen verschiedene Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Innovationsnetzwerk der Region Lahti ihre Aktivitäten und Projekte in der Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität vor. Nutzen Sie die Möglichkeit, diese Unternehmen und Organisationen, die anlässlich des Zulieferertags Automobilwirtschaft BW 2025 nach Stuttgart reisen werden, kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen!
|
Mehr Informationen |
09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Zulieferertag Automobilwirtschaft BW
Software-definierte Produktion verändert die industrielle Wertschöpfung und stärkt langfristig die Wettbewerbsfähigkeit. Digitale Technologien und Softwarelösungen sind zentrale Treiber dieses Wandels. Besonders Free- and Open-Source-Software (FOSS) schafft neue Chancen für Automobilhersteller und Zulieferer. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg diese Entwicklung aktiv mitgestalten? Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW liefert praxisnahe Impulse, strategische Einblicke und konkrete Zukunftsperspektiven.
|
Mehr Informationen |