iStock/VioletaStoimenova

Veranstaltungskalender

Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.

Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.

Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

Form
Art
Thema
Datum Veranstaltung Aktionen


14:00 Uhr - 19:00 Uhr

KEFF+Thementag: KI und digitale Werkzeuge

Nachhaltige Lösungen für mehr Ressourceneffizienz in der Produktion

Die aktuellen Herausforderungen in der Produktion verlangen nach neuen, intelligenten Lösungen: hohe Energiepreise, zunehmender Kostendruck und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Die gute Nachricht: Digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz bieten genau dafür enorme Potenziale.

Und was können Künstliche Intelligenz und digitale Tools in der Produktion schon heute? Darum geht es beim KEFF+Thementag. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch smarte Technologien Material und Energie einsparen, Ausschuss minimieren und ihre Produktion nachhaltig optimieren – praxisnah und auf Augenhöhe. Mit Impulsen aus Wissenschaft und Praxis, Anwendungsbeispielen aus der Industrie sowie Austausch mit Expert:innen und anderen Unternehmen.

Veranstalter
Umwelttechnik BW GmbH
Preis
kostenfrei
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Thermomanagement-Seminar - 17. Juli 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Thermomanagement und Fertigungstechnologien der Automobilbranche. Besonders spannend für alle, die sich über neueste Trends und Innovationen informieren und gleichzeitig ihr Netzwerk ausbauen möchten.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Kirchentellinsfurt
Mehr Informationen


13:00 Uhr - 19:30 Uhr
Empfehlung der Transformationsnetzwerke BW

ZukunftsForum Künstliche Intelligenz.

Wissenschaft trifft Wirtschaft.

Erleben Sie am 18.07.2025 in Heilbronn-Franken einen Tag voller Innovation rund um Künstliche Intelligenz! Treffen Sie führende Professoren und Unternehmensvertreter. Gemeinsam schärfen wir unsere Vision für die Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz. Es ist Zeit für einen anregenden Wissensaustausch, um Kontakte zu knüpfen und neue Projekte auf den Weg zu bringen.

Freuen Sie sich auf:

- Exklusive Einblicke in aktuelle KI-Forschung

- Inspirierende Praxisbeispiele aus Unternehmen der Region

- Networking und Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft

- Möglichkeiten zur Initiierung neuer Projekte und Kooperationen

Veranstalter
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Preis
kostenfrei
Ort
Heilbronn
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 11:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Software im Fahrzeug

Eine Veranstaltung der Reihe "Automotive in Bewegung"

Software im Fahrzeug gewinnt für Automobilhersteller, Zulieferer und das Kfz-Gewerbe zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe "Automotive in Bewegung" beleuchtet daher Grundlegendes über neue Software-Architekturen und ihre Funktion im Fahrzeug.

Veranstalter
Transformationswissen BW c/o e-mobil BW
Preis
kostenfrei
Ort
Online
Kalendereintrag Mehr Informationen


09:00 Uhr - 15:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Online Thermomanagement-Seminar - 23. September 2025

Transformations-Hub Scale-up E-Drive

Das Webinar bietet eine umfassende Einführung in das Thermomanagement für Elektrofahrzeuge. Die Schulung vermittelt kompakt praxisnahe Beispiele, moderne Entwicklungsmethoden sowie Simulationstechniken.

Veranstalter
Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Preis
kostenfrei
Ort
Online-Veranstaltung
Mehr Informationen
bis

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

IEEE IAVVC 2025

International Automated Vehicle Validation Conference

Die IEEE IAVVC 2025 befasst sich mit Schlüsselthemen im Bereich der Validierung von automatisierten und vernetzten Fahrzeugen, einschließlich modernster V&V-Prozesse, Testmethoden, gesetzlicher Rahmenbedingungen und KI-gesteuerter Weiterentwicklungen. Die Konferenz erforscht Innovationen in Bereichen wie X-in-the-Loop-Tests, Cybersicherheit, V2X-Infrastruktur, Datenprotokolle und aufkommende Technologien wie generative KI, Basismodelle und Hochleistungscomputer.

Erleben Sie mit uns eine inspirierende und dynamische Veranstaltung in der wunderschönen Umgebung von Baden-Baden (Deutschland), wo Spitzentechnologie auf visionäre Köpfe trifft! Die IEEE IAVVC - International Automated Vehicle Validation Conference 2025 bietet eine einzigartige Plattform für Innovation und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Validierung automatisierter Fahrzeuge.

Veranstalter
Karlsruher Institut für Produktentwicklung (KIT)
Preis
kostenpflichtig
Ort
Baden-Baden
Mehr Informationen
bis

hy-fcell 2025 - International Expo & Conference

Die hy-fcell – internationale Messe und Fachkonferenz schafft jährlich in Stuttgart einen Treffpunkt für die nationale und internationale Wasserstoff-Community. Begleitet wird die Fachmesse von einer englischsprachigen Fachkonferenz, die unterschiedliche Schwerpunkte der Wasserstoffwirtschaft beleuchtet. Mit der Verleihung des hy-fcell Awards werden Innovationen und technologische Highlights aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Um vor Ort Kompetenzen aus THE LÄND zu erkunden und aktuelle Entwicklungen live mitzuverfolgen, führen die Technical Tours am Tag vor der Messeausstellung zu innovativen Unternehmen in Baden-Württemberg.

Veranstalter
e-mobil BW
Preis
kostenpflichtig
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen


09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW

Software-definierte Produktion verändert die industrielle Wertschöpfung und stärkt langfristig die Wettbewerbsfähigkeit. Digitale Technologien und Softwarelösungen sind zentrale Treiber dieses Wandels. Besonders Free- and Open-Source-Software (FOSS) schafft neue Chancen für Automobilhersteller und Zulieferer. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg diese Entwicklung aktiv mitgestalten? Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW liefert praxisnahe Impulse, strategische Einblicke und konkrete Zukunftsperspektiven.

Veranstalter
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Preis
kostenfrei
Ort
Esslingen am Neckar
Mehr Informationen
bis

Erkundungsreise Kanada für die Luft- und Raumfahrttechnik in Verbindung mit Wasserstoff

Vom 13. - 17. Oktober 2025 laden die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern zur Reise nach Ostkanada in den Großraum Montreal ein. Zu den Programmpunkten gehört unter anderem der Besuch bei Unternehmen wie Bombardier Aerospace und Pratt & Whitney, die auch für Firmen aus dem Automotive-Sektor interessante Kooperationsmöglichkeiten bieten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des National Research Council, bei dem Sie einen Einblick in die kanadische Batterieherstellung erhalten. Zudem erfahren Sie mehr über die regionale Wasserstoffstrategie beim Netzbetreiber Hydro-Québec.

Veranstalter
IHK-Exportakademie
Preis
kostenpflichtig
Ort
Montreal, Kanada
Mehr Informationen
bis

09:00 Uhr - 17:00 Uhr
e-mobil BW Highlight

Produzieren in Rein- und Trockenräumen

Lerneinheit von QualiBattBW

Diese Lerneinheit befasst sich mit dem sicheren Arbeiten in der Batteriezellproduktion. Partikel in einer Batteriezelle können zu gravierenden Funktions- und Qualitätseinbußen führen und in extremen Fällen auch Selbstzündung und Brand verursachen. Auch müssen einige der verwendeten Substanzen vor (Luft-) Feuchte geschützt werden, um unerwünschte Reaktionen zu verhindern. Deshalb werden sowohl Reinräume als auch Trockenräume zur Produktion von Batteriezellen verwendet. Auch die korrekte Ausführung der Anlagen und das Personalverhalten sind wichtig, um die Qualität und die Sicherheit der Zellen sicherzustellen.

Veranstalter
QualiBattBW
Preis
kostenfrei
Ort
Stuttgart
Mehr Informationen